2A im MAMUZ

Das Mamuz Museum in Niederösterreich ist ein sehr interessantes Museum, das sich auf die Erforschung der Urgeschichte spezialisiert hat.

Das „Mamuz“ wurde gegründet, um die bedeutenden Funde von Mammutknochen und anderen Fossilien, die in der Region entdeckt wurden, zu zeigen. Diese Funde sind nicht nur von wissenschaftlichem Interesse, sondern bieten auch einen Blick in die Vergangenheit der Erde und die Lebensumstände der Tiere und Menschen, die damals lebten. Die Umgebung Niederösterreichs ist reich an vielen Schätzen, die bis in die Eiszeiten zurückreichen. Das Museum nutzt diese Schätze, um die Besucher auf eine spannende Zeitreise mitzunehmen.

Im Rahmen unseres Ausflugs durften wir viele unterschiedliche Aktivitäten ausprobieren. Besonders gut hat uns das Speerwerfen gefallen. Hier durften wir eine Rekonstruktion eines Mammuts mit einem Speer abschießen. Das Highlight war, das wir mit zwei sehr einzigartigen Steinarten Feuer entfacht haben. Am Ende bekamen wir noch ein Stück Fladenbrot, dass sie selbst gebacken hatten.

Ella Golan und Anna Haller, 2A