Geschichte – Podcast
„Was am Anfang war und was danach geschah“
… ist ein Projekt im Rahmen des Geschichts-Unterrichts mit Schülerinnen und Schülern des pGK. Regelmäßig auf der Schul-Homepage und auf YouTube erscheinende Folgen des Video-Podcasts verfolgen das Ziel, den Ursprüngen der Menschheit auf den Grund zu gehen und möglichst anschaulich darzustellen.
Anregungen und Rückmeldungen sind jederzeit willkommen: Philip.Schuh@privatgym-klosterneuburg.ac.at
8. Altsteinzeit: Wer sind wir und wo kommen wir her?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren
Video laden
YouTube immer entsperren
7. Homo sapiens 2: Der Mensch ZERSTÖRT die Welt
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren
Video laden
YouTube immer entsperren
6. Homo sapiens 1: Der Mensch EROBERT die Welt
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren
Video laden
YouTube immer entsperren
5. Neandertaler: Die ersten Europäer
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren
Video laden
YouTube immer entsperren
4. Homo erectus: Vom Gejagten zum Jäger
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren
Video laden
YouTube immer entsperren
3. Lucy: Unser aller Urmutter
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren
Video laden
YouTube immer entsperren
2. Aufrechter Gang: Ein großer Schritt für die Menschheit
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren
Video laden
YouTube immer entsperren
1. Urknall: Was am Anfang war und was danach geschah
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren
Video laden
YouTube immer entsperren