Kategorie: Aktuelles

Blumen und Bienen

Die Schüler:innen der 2a durften sich im Zuge eines Imkerworkshops genauer mit der Thematik „Blumen und Bienen“ auseinandersetzen. Es wurde viel gelernt und auch ausprobiert!

 

 

Alles Erdbeer!

In der 4b hieß es letzte Woche „ALLES ERDBEER“. Zuerst wurden die Erdbeeren selbst am Erdbeerfeld geplückt, um sie anschließend zu verarbeiten. Neben Smoothis, Joghurt und Schokospießen wurden auch noch Waffeln mit Erdbeeren in der Schule verkauft. Ein gelungenes Projekt!

 

 

Thank you for the music!

Im Rahmen des Musikunterrichts haben die meisten Klassen mit Herrn Professor Müller ein paar Stücke einstudiert, die sie bei einem eigenen Klassenkonzert präsentieren durften.

Auch der Schulchor gab ein Konzert!

Danke für die musikalische Umrahmung der Nachmittage!

 

Wasser marsch!

Bei diesen Temperaturen darf eine kleine Abkühlung natürlich nicht fehlen! In der NaBe hieß es daher: Wasser marsch!

 

Ein erlebnisreicher Tag im Theatermuseum

In der vorletzten Schulwoche besuchten wir, die Schüler*innen der 2A, das Theatermuseum. Zunächst betrachteten und deuteten wir die Heldenstatuen aus der griechischen Mythologie im Erdgeschoss des Museums. Danach glitten wir über eine abenteuerliche Rutsche in die „Unterwelt“, wo wir einen Theaterraum mit großer Bühne betraten. Das Highlight des Tages waren unsere (modernen) Interpretationen einzelner Szenen aus berühmten antiken Sagen, die wir in Kleingruppen präsentierten: Aphrodite nahm am Wettbewerb von Germany´s Next Topmodel teil, Artemis erledigte ein Wildschwein dank der Jagd-App auf ihrem Handy und Poseidon steuerte ein Kreuzfahrtschiff mit ökologischem Antrieb über den Atlantik. Der Spaziergang durch die Wiener Innenstadt, wo wir auf noch weitere Heldenstatuen stießen, und ein „schmackofatz“ Eis zum Abschluss rundeten unseren Ausflug ab.

Zeitzeugin zu Besuch

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts durften die vierten Klassen die Zeitzeugin Yvonne Cuscoleca begrüßen. Yvonne erzählte die Geschichte ihrer Familie und von ihren Kindheitserinnerungen an die Zeit des Nationalsozialismus.

 

 

Besuch der Gedenkstätte Mauthausen

Ein dunkles, aber dennoch sehr wichtiges Kapitel der Geschichte ist der Zweite Weltkrieg und die Holocaust/Shoah. Die vierten Klassen besuchten aus diesem Grund die Gedenkstätte Mauthausen.